Am Dienstag 06. Mai mit Karate beginnen: Neuer Anfängerkurs für Erwachsene und Jugendliche
Dojo-Termine
Do 01. Mai 2025
Feiertag
Kein Training.
Fr 02. Mai 2025
Brückentag.
Training findet ganz normal statt.
🥋 Di 06. Mai 2025
Neuer Anfängerkurs für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
8 Einheiten à 90 Minuten, immer dienstags um 19:30
Beginn am Di 06. Mai 2025
- 8 Termine à 90 Minuten
- immer dienstags 19:30 bis 21:00 Uhr
- Turnhalle der Anne-Frank-Schule
- Kosten 30 €
- Erster Termin: 06. Mai 2025
Alle Informationen zum Anfängerkurs für Erwachsene und Jugendliche.
Fr 16. Mai 2025
Wegen Aufbauarbeiten für eine Veranstaltung des Turnverbandes Mittelrhein werden die Kreissporthallen I und II sowie die Turnhalle und er Spiegelsaal der Anne-Frank-Schule am Freitag, 16. Mai 2025, ab 18.00 Uhr für den Vereinssport gesperrt.
Unser Training muss an diesem Tag also leider ausfallen.
Do 29. Mai 2025
Feiertag
Kein Training.
Fr 30. Mai 2025
Brückentag.
Training findet ganz normal statt.
Mo 09. Juni 2025
Feiertag
Kein Training.
Do 19. Juni 2025
Feiertag
Kein Training.
Fr 20. Juni 2025
Brückentag.
Training findet ganz normal statt.
Mo 07. Juli - Fr 15. August 2025
Sommerferien
Über die Trainingsmöglichkeiten in den Ferien informieren wir Euch kurzfristig vor den Ferien.
Das reguläre Training beginnt dann wieder am Montag, 18. August 2025.
Sa 30. August 2025
In Planung:
Sommerfest
für Mitglieder mit Familie und geladene GästeAnmeldung bitte bis 10. August an Marc
Bitte den Termin vormerken.
Einzelheiten folgen.Fr 03. Oktober 2025
Feiertag
Kein Training.
Mo 13. - Fr 24. Oktober 2025
Herbstferien
Über die Trainingsmöglichkeiten in den Ferien informieren wir Euch kurzfristig vor den Ferien.
Das reguläre Training beginnt dann wieder am Montag, 27. Oktober 2025.
🥋 Do 27. November 2025
In Planung:
Kyu-Prüfungen in unserem DojoFr 05. Dezember 2025
In Planung:
Kinder-Adventstraining
für alle Kinder und ihre ElternMo 22. Dezember 2025 bis Mi 07. Januar 2026
Weihnachtsferien 2025/2026
Über die Trainingsmöglichkeiten in den Ferien informieren wir Euch kurzfristig vor den Ferien.
Am Donnerstag 08. Januar 2026 geht die Schule wieder los, und damit auch unser reguläres Training in allen Gruppen.
Fr 09. Januar 2026
Jährliche Mitgliederversammlung unserer Karate-Abteilung
zu Beginn des GeschäftsjahresEinladung mit Uhrzeit und Tagesordnung erfolgt rechtzeitig vorab per Rundmail an alle Abteilungsmitglieder.
Sa 24. Januar 2026
In Planung:
Winterwanderung
mit allen Mitgliedern und ihren Familien
Bitte meldet Euch bis zum 18. Januar an.
Do 12. Februar 2026
Karneval: Weiberfastnacht
Fr 13. Februar 2026
Karneval: Rußiger Freitag
Mo 16. Februar 2026
Karneval: Rosenmontag
Halle zu. Kein Training.
Di 17. Februar 2026
Karneval: Veilchendienstag
Halle zu. Kein Training.
🥋🥋🥋🥋🥋 März 2026
in Planung:
Karate-Total!-Lehrgang in unserem Dojo in Montabaur
mit Marcus Gutzmer u.a.Mo 30. März bis Fr 10. April 2026
Osterferien
Über die Trainingsmöglichkeiten in den Ferien informieren wir Euch kurzfristig vor den Ferien.Das reguläre Training beginnt wieder am Montag, 13. April 2026.
Fr 01. Mai 2026
Feiertag
Kein Training.
Do 14. Mai 2026
Feiertag
Kein Training.
Fr 15. Mai 2026
Brückentag.
Mo 25. Mai 2026
Feiertag
Kein Training.
Do 04. Juni 2026
Feiertag
Kein Training.
Fr 05. Juni 2026
Brückentag.
Mo 29. Juni - Fr 07. August 2026
Sommerferien
Über die Trainingsmöglichkeiten in den Ferien informieren wir Euch kurzfristig vor den Ferien.
Das reguläre Training beginnt dann wieder am Montag, 10. August 2026.
August 2026
In Planung:
Sommerfest
für Mitglieder mit Familie und geladene GästeMo 05. - Fr 16. Oktober 2026
Herbstferien
Über die Trainingsmöglichkeiten in den Ferien informieren wir Euch kurzfristig vor den Ferien.
Das reguläre Training beginnt dann wieder am Montag, 19. Oktober 2026.
🥋 November 2026
In Planung:
Kyu-Prüfungen in unserem DojoDezember 2026
In Planung:
Kinder-Adventstraining
für alle Kinder und ihre ElternMi 23. Dezember 2026 bis Fr 08. Januar 2027
Weihnachtsferien 2026/2027
Über die Trainingsmöglichkeiten in den Ferien informieren wir Euch kurzfristig vor den Ferien.
Am Montag 11. Januar 2027 geht die Schule wieder los, und damit auch unser reguläres Training in allen Gruppen.
Dojo-News
Neuer Karate-Anfängerkurs in Montabaur ab 06. Mai
2025-04-04
Das Shotokan-Karate-Dojo Montabaur bietet ab dem 6. Mai 2025 wieder einen neuen Anfängerkurs für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren an. Es wird 8 Einheiten geben, jeweils dienstags um 19:30 Uhr in der Turnhalle der Anne-Frank-Schule Montabaur.
Der Kurs vermittelt grundlegende Karate-Techniken, Koordination und Körperbeherrschung, Befreiungstechniken, Abwehr gegen Angriffe wie Greifen und Schlagen, sowie eine erste Karate-Kata. Außerdem werden die Teilnehmenden auf die erste Gürtelprüfung im Karate vorbereitet.
Mitmachen kann jeder, der Interesse hat und Freude daran, sich sportlich zu betätigen. Karate als Sport fördert aktiv die Konzentration, Koordination und stärkt das Selbstvertrauen.
In diesem Jahr kann das Montabaurer Dojo bereits sein 55-jähriges Bestehen feiern! Über 130 Mitglieder zwischen 4 und 69 Jahren trainieren hier an vier Tagen in der Woche die traditionelle Kampfkunst als gesunden Breitensport.
Montabaurer Karateka beim Kata-Bunkai-Selbstverteidigungslehrgang in Bonn
2025-04-05
Am Samstag, 05. April, waren elf unserer Vereinsmitglieder auf dem Kata-Bunkai-Selbstverteidigungs-Lehrgang beim Karate-Club Bonn.
Mit über 90 Teilnehmern wurde in insgesamt vier Einheiten jeweils eine Kata für die Oberstufe und eine für die Unterstufe geübt, deren Anwendungen sowie die Weiterführung in die freie Selbstverteidigung.
In der Oberstufe war ein besonderer Aspekt die Verteidigung gegen zwei Gegner, während die Unterstufe hauptsächlich mit Würfen und Hebeln arbeitete.
Die Kata für die Oberstufe war "Nijushiho", die sich durch häufige Richtungswechsel und viele fließende Techniken und Doppelarmtechniken auszeichnet, wie man sie z.B. auch im Kung-Fu findet. Die Unterstufe beschäftigte sich mit der Kata "Heian Godan", der fünften grundlegenden Kata im Shotokan. Sie ist nicht nur koordinativ anspruchsvoll mit einem Sprung und variantenreichen Ständen und Techniken, sondern sie hat auch für die Selbstverteidigung einiges zu bieten.
Viele Dank an den Karate-Club Bonn und an die Referenten für diesen tollen Lehrgang! Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung.
Neue Beitragssätze ab zweitem Quartal 2025
2025-03-28
Die Mitgliederversammlung unserer Karate-Abteilung hat am Freitag, 28. März 2025, eine Erhöhung unserer Mitgliedsbeiträge einstimmig beschlossen.
Die Beitragssätze werden mit Wirkung zum 01. April 2025 pro Mitglied um 3 € pro Monat (9 € pro Quartal) angehoben.
Die erste Abbuchung der neuen Beitragssätze erfolgt Mitte April für das zweite Quartal 2025. Zukünftig werden die Quartalsbeiträge jeweils am Anfang des Quartals abgebucht.
Karate Total! - Großer Lehrgang in Montabaur
2025-03-08
Zum Lehrgangstag "Karate Total!" kamen am Samstag, 08. März 2025, in der Kreissporthalle in Montabaur 130 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus 20 Vereinen zusammen, um gemeinsam zu trainieren, alte Freunde wiederzutreffen und neue Freunde kennenzulernen. Rund 60 Eltern begleiteten ihre Kinder und trugen zusätzlich zur fröhlichen Atmosphäre bei.
Mit einem Einzugsgebiet von über 300km Umkreis ist der jährliche März-Lehrgang des Shotokan-Karate Dojo Montabaur eine der größten Breitensportveranstaltungen im Karate in Rheinland-Pfalz. Danke an alle, die da waren.
In insgesamt 12 Trainingseinheiten bot der Lehrgang ein umfangreiches Programm für alle vom Anfänger bis zum erfahrenen Schwarzgurt: Zwei Einheiten speziell für Kinder, eine Doppeleinheit Prüfungsvorbereitung, sowie Techniktraining, zwei Einheiten Kumite, vier unterschiedliche Katas und zwei Einheiten Kata-Anwendungen spiegelten wider, wie vielseitig Karate ist.
Die drei Referenten Rainer Katteluhn (8. Dan), Marcus Gutzmer (7. Dan) und Marcus Rückert (4. Dan) verstanden es dabei, die Teinehmenden zu begeistern und ihnen neue Ideen und wichtige technische Einzelheiten zu vermitteln. Marc Janott (4. Dan), der als vierter Referent eingeplant war, fiel leider verletzungsbedingt aus. Seine Einheiten wurden kurzerhand von Marcus Rückert mit übernommen.
Rund die Hälfte aller Teilnehmenden nutzten im Rahmen des Lehrgangs die Möglichkeit, bei den Kyu-Prüfungen ihr Können zu beweisen. Die 56 Prüflinge waren allesamt von ihren Trainerinnen und Trainern gut vorbereitet worden und durften sich schließlich alle über ihre verdienten Urkunden und ihre neuen Gürtelfarben freuen.
Im Anschluss an den intensiven Lehrgangstag stellten sich noch vier Mitglieder des Shotokan-Karate-Dojo Montabaur ihrer Prüfung zum 1. Dan. Die Prüfer Rainer Katteluhn und Marcus Gutzmer waren sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen und gratulierten Sandra, Jean, Mark und Martin zur bestandenen Meisterprüfung.
Natürlich gelingt eine solch umfangreiche Veranstaltung nur mit der Unterstützung durch fleißige Helferinnen und Helfer am Buffet, beim Auf- und Abbau, an der Kasse, bei der Organisation im Vorfeld und im Laufe des Tages u.a. bei den Prüfungen, und durch zahlreiche köstliche Kuchenspenden. Dafür allen ein herzliches Dankeschön.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Lehrgang im März 2026.
Karate für alle!
2025-01-12
Der Deutsche Karate-Verband hat zu Beginn des Jahres 2025 ein neues Werbevideo veröffentlicht.
"Karate für alle!", lautet die Kernaussage des Videos. Egal welches Alter, egal ob Wettkampfsport oder Breitensport, ob Fitness oder Selbstverteidigung, ob mit Behinderung oder ohne. Karate hat für jede und jeden etwas zu bieten.
Karate-Video auf Youtube ansehenWir im Karate-Dojo Montabaur betreiben Karate als gesunden Breitensport mit der richtigen Mischung aus Spaß und Ernsthaftigkeit. Anfänger sind bei uns immer willkommen.
AnfängerInnen / Gäste
Jetzt Schnuppergutschein herunterladen!
Anfängerinnen und Anfänger (Kinder ab 7 Jahren und Jugendliche/Erwachsene jeden Alters) können bei uns jederzeit ins Training einsteigen.
Für jüngere Kinder ab 4 Jahren haben wir eine Warteliste für unsere Bambini-Gruppe.
Alle Informationen für Karate-Einsteiger
Wieder-EinsteigerInnen / Gäste
Wieder-EinsteigerInnen (Jukuren), genauso wie Gäste aus anderen Karate-Dojos sind bei uns natürlich immer willkommen.
Kommt einfach zu uns ins Training.
Prüfungsvorbereitung
Du trainierst Karate in einem anderen Dojo und wünschst Dir noch ein paar zusätzliche Tipps für Deine Prüfungsvorbereitung?
Egal ob Kyu- oder Dan-Prüfungen. Unser Trainerteam hilft Dir gern.
Melde Dich einfach bei unserem Sportwart oder komm direkt zu uns ins Training.
TrainerInnen
Bist Du selbst Karate-TrainerIn?
Möchtest Du Teil unseres Teams werden?
Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen. Nimm gerne Kontakt zu unserem Sportwart auf.